Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.11.2014, 20:05   #7
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Zitat:
Zitat von GB41 Beitrag anzeigen
Kevlarmatten bei einem Werkspanzer?
Wer erzählt denn sowas?
Da ist eine satte Tonne Panzerstahl drin. Und a bisserl Kevlar für'n Teppich.
Ich habe schon an mehreren gearbeitet. Ich beziehe mich natürlich auf die Kevlarmatten unter dem Teppichboden und hinter manchen Verkleidungsteilen im Innentraum. Das Kevlar ist zumindest so dick, dass der Intrumententräger unter der Rückbank nicht mehr richtig passt.

Zitat:
Zitat von Ich e32 Beitrag anzeigen
Mich würde ja mal Interessieren was der Dicke den auf die Wage bringt und was er Zuladen darf Ich glaube für mich könnte es eng werden so ein Fahrzeug legal in Deutschlad zu bewegen...
Der Wagen hat ein Leergewicht von 3000kg.
Was so ein Fahrzeug nach B6 aushält ist doch kein Geheimnis mehr. Der Herrhausen hat es trotz der B6 nicht überlebt. Jede Dose kann man knacken. Es ist eben interessant, wo die Schwachstellen sind. Das kann man recht einfach sehen, wenn man mal daran gearbeitet hat. Das werde ich aber nicht schreiben.
Ich habe mal einen "Beschußpark" erstellt und es ist interessant zu sehen was wodurch gehen kann. Übliche MGs haben gegen B6 keine Chance.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten