Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.11.2014, 16:29   #2
AR25
Wurzelholz und Naturleder
 
Benutzerbild von AR25
 
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Kaiserslautern/Pfalz
Fahrzeug: Cadillac CT6 3,0TT Platinum; Opel Omega B 2,2 "Design Edition" (Automatik)
Standard

Hallo Rennie,

toll, dass du auch auf die 4-fach verstellbare Lenksäule umbauen willst.

Also du brauchst folgende Teile:

BMW e31 /e38 Lenksäule 4 fach verstellbar.
BMW LSM Steuergeraet vom e31/e32/e34 oder den vom e38.

Generell gilt folgendes: Wurden Sportsitze mit Memory bestellt, so konnte man bei der 4 fach verstellbaren Lenksäuke auch die Lenksäule inkl. Memory bekommen. So war das beim e32 und e34. Hat man keine Sportsitze, so blieb in dem Fall der Steckplatz am Sitzmemorysteuergeraet einfach frei. Da war auch mal dafür angedacht, dass ein elektrisch verstellbarer Innenspiegel realisiert wird. Da benotigt man jedoch einen anderen Spiegelverstellschalter, der leider nicht existiert.

Ich kann dir empfehlen eine Lenksäule aus dem e38 vfl zu nehmen, und dann auch das dazugehoerige Steuergeraet. Oder du tauschst die Motoren aus und verbaust zwei aus einem e31/e32/e34. Jedoch steht ein grosses Problem am Tageslicht. Das zugehoerige Kabelbaum fuer den Anschluss des LSM e31/e32/e34 Steuergeraetes gibt es bei BMW nicht mehr! Der Anschluss ist schon etwas aufwaendiger, wie bei einer 2-fach Lenksäule.

Du brauchst ausserdem den elektrischen Anschluss, der Fahrzeugseitig kommt. Daran haengen zweimal !asse und einmal Handbremskontakt. Ist ein weisser 4 poliger Stecker, der irgendwo links unter dem Armaturenbrett zurueckgebunden sein sollte.

Aber bevor du dein Wagen zerlegst, solltest du unter der Ruecksitzbank dir den Geraetetraeger ansehen. Ist auf dem Sticker der Steckplatz fur die Lenksaeule bezeichnet und tatsaechlich belegt? Wenn dies nicht der Fall ist, musst du dir ein Stromversorgungskabelbaum nachverlegen.

Mein Rat an dich ist, dass due dir sie Säule inkl. Steuergeraet und Kabelbaum vom e38 besorgst. An der e38 Lenksäule muss du lediglich das Zündschloss inkl. Zündanlassschalter tauschen und, sehr wichtig die Befestigungsschraube vom e38 fur das Lenkrad am Lenkspindel ist dicker, als das vom e32, jeodch ist der Zahnkranz identisch mit dem e32, soweit ich weiss, da ja auch ein e38 Lenkrad im e32 verbaut werden kann.

Die Lenksäulen werden an den gleichen Befestigungspunkten montiert.

Du kommst mit der e38 variante einfacher und kostengünstiger durch, als beim e31, dessen Teile mit gold aufgewogen werden und ausser der Lenksäule selbst und dessen Steuergeraet samt Verstellschalter passt nichts im e32.

Du musst auch bedenken, dass du aus deiner Lenksaule den Halter fuer die Lenkstockhebel aus dem e32 mitübernimmst, den an die Lenksäule aus dem e38 verbaust. Ist nur eingeklickt und mit einer plastiksraube und Dubel gesichert. Das musst du machen, damit die den e32 Schleifring montieren kannst, da sonst der Dorn, der zur Sicherung des Schleifrings an der falschen Stelle waere und der Schleifring in seiner Umdrehungszahl, bezüglich des Flachbandkabels nicht mehr synchronisiert ist und bei einem vollen Lenkeinschlag, das Flachbandkabel im Schleifring nicht reicnt und abreisst!

Mfg

AR25
__________________



BMW...Freude am Nachrüsten!
AR25 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten