Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.11.2014, 12:24   #5
Valkenvania
12-Topf-Zerknalltreibling
 
Benutzerbild von Valkenvania
 
Registriert seit: 29.09.2007
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E38-750i (09.96)
Standard

Hallo zusammen,

@twe728i

Sofern du die verbauten wieder montierst, besteht kein Bedarf einer Achsvermessung - Justierung. Nur bei Neuteilen bzw. anderen Querlenkern würde ich es in Erwägung ziehen. Die Maße von Augenmitte zum Zapfen haben hier auch Abweichungen. Stark verändern wird Sie sich dennoch nicht. Wichtig sind die Verschraubungen in Normallage des Fahrzeugs wieder fest zu ziehen.

Kleiner Trick zum ausbau:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Falls es Probleme am Gelenk vorne gibt, kannst du den Zapfen mit SW 10 gegenhalten.

@rubin

Danke dir! Gerne ich habe schon von so manch anderen Sachen geleßen, mich hat es bisher dort nocht nicht erwischt. Wenn dass kommt werde ich mich auf jeden fall um Beseitigung kümmern
PS: Um was alles würde es theoretisch noch gehen am E38 mit "Quietsch" Probleme?

@Olitschka

Alles klar, gerne unter der Vorraussetzung dass meine Lösung was taugt.
Den November werde ich damit fahren (Speziell mit Handbremsbetätigungen usw.) dannach ausbauen ob man etwas erkennen kann dass das Material geschwächt wurde etc.
Valkenvania ist offline   Antwort Mit Zitat antworten