Thema: Heizung/Klima Heizschwert
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.10.2014, 21:07   #4
EZwounddreißig
Mitglied
 
Registriert seit: 16.10.2014
Ort: München
Fahrzeug: E32-730i (06.92)
Standard

Hallo, ich hole mal dieses Topic hoch. Ich habe letzte Woche auch die MosFets ersetzt und die Lüfterregelung hat wieder top funktioniert.
Jetzt lässt sie sich plötzlich nicht mehr abstellen. Es scheint tatsächlich zwei Schadensbilder bei den FETs zu geben? Kaputt in Zustand "Durchgeschaltet" oder "Offen" - beides möglich?

Ich habe beim Austausch ordentlich gearbeitet, allerdings keine Wärmeleitpaste verwendet. Frage: Müssen die Anschraubflächen gegenüber dem Kühlblech isoliert sein? Ich denke schon und hab Glimmerscheiben dazwischen. Das ergibt freilich einen viel schlechteren Wärmeübergang. Kann es daran liegen?

Weiterhin versuche ich, den Lüftermotor zu ölen. Geräusche macht er nicht, aber es ist anzunehmen, dass er nach der langen Zeit schwerer läuft / mehr Strom zieht als neu.

Noch Tips?

Danke und Grüße,
Jan
EZwounddreißig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten