Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.10.2014, 08:07   #4
CMM70
12-Zylinder Pilot
 
Benutzerbild von CMM70
 
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
Standard

Zitat:
Zitat von Sophisto Beitrag anzeigen
Servus,

das mit den Leuten vom 1st Level Support kann ich nur bestätigen. Sind zwar meistens freundlich, entschuldigen sich während eines Gesprächs in jedem zweiten Satz für die Unannehmlichkeiten und betonen den absoluten Einzelfall, aber sowas von inkompetent, dass es nur noch lächerlich ist.

Bin mal gespannt wie es bei mir weitergeht, nächste Woche steht meiner jetzt seit 8 Wochen in Dingolfing im Werk, ohne das ich irgend etwas gehört habe.

Vielleicht haben die ja sogar dort Probleme mit der Ersatzteillieferung.

Naja, M5 fahren macht ja auch viel Spaß und wenn meiner nach den vielen Wochen wieder nicht 100% ig funktioniert, wird auch bei mir die Wandlung eingeleitet. Weiß bloß nicht recht was danach kommen soll, S-Klasse wollte ich eigentlich erst fahren, wenn ich Hosenträger brauche.
Zwar ein wenig frech, aber gewiss nicht bös und schon gar nicht ketzerisch: Setz Dich in einen 740er/750er E32. Mehr Auto benötigt kein Mensch. Er hat keinen Wertverlust mehr, keine großen Macken, dafür Charakter und jede Menge Frohsinn. Die Steuergeräte gehen noch analog, wir benötigen keine LWL-Kabel und schon gar keine Computer zum Fahren, die dann sowie nicht funktionieren, wenn man diese denn einmal bräuchte. Just try...
__________________
"Aerodynamik ist nur etwas für Leute, die keine Motoren bauen können." (Enzo Ferrari)
CMM70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten