Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.10.2014, 13:24   #19
turbinenhalle
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von turbinenhalle
 
Registriert seit: 23.06.2013
Ort: Wang
Fahrzeug: E38-740iL (09.96), E32-735iL, 1990, E39-540i Touring,Zündapp C50 Super Bj. 74(10ps), Aprilia RSV 1000R Tuono
Standard

mal abgesehen davon wie krass die dichtung bläst.... du meintest du hast jetzt quasie nen 10 Zylinder? ich bin ja V8 Fahrer und kenne die V12 nicht so gut - aber dem müsste doch FAST egal sein wo seine abgase hingehen, hauptsache sie können weg!!

einen unruhigen lauf weil die krümmerdichtung bläst - sowas habe ich noch nie gesehen/gehabt/gehört!! komischer klang ist klar - aber fehlende leistung oder gar zylinderausfall? da muss schon ein kat zu sein oder noch viel blöderes! besonders nach einem motorwechsel - den man so noch nicht selbst gehört hat(und auch wenn, es kann bei einem umbau viel schiefgehen!)


zu eurer Streiterei - naja seit wohl beide heute nicht mit dem richtigen Fuß aufgestanden.

so gut wie jede arbeit geht auch ohne hebebühne - aber eben nicht so schön. habe auch schon motor(alter 2l 16V) ohne hebebühne gewechselt - klar gehts.. aber mein kreuz...

und abgerissene Stehbolzen KÖNNEN immer zum Problem werden. --> Turboumbau bei meinem Passat, und das ist nur ein vier Zylinder längs verbaut.... DA KOMMT MAN HIN - MEINT MAN! und dann im V12 motorraum? wo du wohl manche schrauben nur mit der richtigen Verlängerung und ner Druckluftratsche rausbringst? ich war schon auf 180 mit den Kack Dingern. Manche gehen auch einfach raus... helicoil ist ja dann das wenigste.

Klar Zylinderkopf planschleifen - einfacher gesagt als getan. Die logik würde es verlangen. aber irgendwo muss doch auch mal Schluss sein.
turbinenhalle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten