Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.10.2014, 09:22   #9
325-cabrio
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 325-cabrio
 
Registriert seit: 23.01.2010
Ort: Duće (Split)
Fahrzeug: E38-750i (03.96);F15- X5M50D (07.15); Suzuki GSXR 1000 K2
Standard

Zitat:
Zitat von eribetty Beitrag anzeigen
Ich würde es zuerst mit einem neuen Verschluss probieren.
1. günstiger als der Behälter,
2. schneller getauscht.

Hast Du den Verschluss vielleicht ein mal schief aufs Gewinde geschraubt bzw. Ist das Gewinde verschnitten? Kunststoffverschraubungen sind da schnell zerstört, wenn man einmal falsch ansetzt.
Sieht alles aus wie NEU. und ohne jegliche benutzungsspuren. Gewinde ist ebenfalls ok.

Zitat:
Zitat von Toofilla Beitrag anzeigen
Ist dein Verschluss noch ganz? Die neigen zu brechen. Schau mal ob ein Stück abgebrochen ist und im Gewinde bleibt.
Ja, ist alles ganz.

Zitat:
Zitat von nerko Beitrag anzeigen
Ich hoffe, dass es sich um BMW OEM Produkte handelt.

Die aus dem Zubehör können Fabrikationsfehler aufweisen. z.b. falsches Gewinde oder dass der Behälter zu kurz ist (war bei mir damals der Fall und dass von Febi Bilstein!!!) usw...
Original BMW, hatte ich schon geschrieben (OEM)



Habe im ganzen letzten Jahr etwa 5000km mit dem 7er gemacht, da ich noch 3 ausweich BMW habe, sozusagen als daily driver.

Die schraube, das Gewinde, die anschlusse, sehen alle wie neu asu. Es gibt keinerlei anzeichen fur fehlerhafte teile... Das seltsame ist, das es nur ab und an passiert, also 3x bisher. Die fahrt selber war bis ca. 2000 u/min, also auch keine heitzen o.a.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Follow Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Auto Klub Dalmacija
325-cabrio ist offline   Antwort Mit Zitat antworten