Zitat:
Zitat von PacificDigital
die "teuren" Teile im M57/M67 turbo('s) und Injektoren... die sind nun wirklich zu vernachlässigen, wenn man das Fahrzeug vernünftig pflegt und fährt, dann halten die ~400-500tkm... da sind bei den Benzinern das 2. mal Gleitschienen gewchselt, die billige Vanos erneuert und auch die Drosselklappen wurden da bereits gewechselt.... zusätzich sind kostentechnisch 2-3 mal so viele €'s durch den Abgastrakt geblasen worden 
|
Das stimmt so nicht ganz. Die Gleitschienen sind ja wenn sie getauscht werden aus einem anderen Material. Vanos kommt halt immer drauf an. Ich musste sie jetzt auch machen, aber es gibt auch genügend die schon 300tkm+ drauf haben und die Vanos noch original ist.
Ich kenne auch Leute bei denen die CommonRail Düsen schon bei 140tkm kaputt waren. Und die kosten dann pro Stück über 300€. Auch defekte Turbolader habe ich schon bei 160tkm erlebt. Und auch das ging deutlich ins Geld.
Der Verbrauch ist beim Benziner natürlich höher, aber z.B. durch eine Gas Anlage reduzierbar und somit wesentlich billiger als jeder Diesel. Zumal ein 4l V8 Diesel wie der M67 ja nunmal auch kein Spritsparwunder ist.
Zitat:
Zitat von PacificDigital
Zur Unsinnsplakette gebe ich jedoch Recht... ist ein politisches "aus" für die besseren Motoren.... denn von der Sauberkeit ist jeder Diesel besser als all die spritsparenden Benzindirekteinspritzer 
|
So wirklich sauber ist kein Diesel. Die Plakette ist definitiv eine Mogelpackung, denn sauberer ist die Luft in den Städten nachweislich nicht geworden. Sonst würden die ja auch nicht immer die Zonen erweitern wie z.B. in Düsseldorf. Mach mal ein weisses Tuch über die Auspuffenden und fahre mal ein wenig. Daselbe mit einem Benziner wird wesentlich weniger "Dreck" im Tuch ergeben.
Aber das sollte ja hier keine Motordiskussion werden, welcher Motor nun besser oder schlechter ist.