Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.10.2014, 19:38   #11
j_ramon.lopez
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von j_ramon.lopez
 
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E65 740i Bj 05/2007
Standard

Zitat:
Zitat von PacificDigital Beitrag anzeigen
ich korrigiere mal: es trifft alle Allerweltsbenzinmotoren von BMW
Die Hitec-Motoren von BMW (M57/M67) dagegen trifft es normal nicht...
Allerdings werden diese Wunderwerke der Technik gerne, vermutlich aus Neid, von den Besitzern der Sauger als "Trecker" diffamiert
Aber irgendwann wird auch aus den Säuglingen mal nen Kind
Allerdings darf man die M57 und M67 Motoren ja quasi nirgendwo aufgrund von fehlender grüner Umweltplakette mehr (legal) fahren.
Eine grüne Plakette ist ja nur mit entsprechendem hohen finanziellem Aufwand legal für die zu bekommen.
Ausserdem darf man bei den Dieseln andere Teile nicht vergessen die kaputt gehen können und viiiieeelllll Geld kosten. Da wären ja z.B. die CommonRail Düsen, der Turbolader, die Drallklappen mit entsprechendem kapitalen Motorschaden etc. Das alles haben die "allerweltsbenzinmotoren" nicht wodurch es nicht nicht kaputt gehen kann. Dann findet man sich lieber mal mit einer kaputten bzw. aufgehärteten VDD ab die innerhalb von kurzer Zeit gewechselt ist.
j_ramon.lopez ist offline   Antwort Mit Zitat antworten