der Draht sollte nur etwa die 0,22 Ohm nachbilden, falls der Widerstand nicht beschaffbar wäre, keine "induktive Absicht".
Ist mit dem Bruzeln vielleicht woanders etwas Si-mäßig herausgeflogen ?
Oder konzentriert die Suche sich allein auf dieses Board ?
Könnte damit schwierig werden, da über weitere Defekte zu spekulieren detaillierte Kenntnisse des kurzzeitigen Falschanschlusses nötig wären.
Kannst Du noch die Stromaufnahme des Boards ermitteln und mit einer Vorgabe vergleichen ?
Leider müssen sonstige Schäden in Halbleitern sich nicht unbedingt optisch darstellen.
Ansonsten nochmal prüfen, ob dem vielleicht Behelfsaufbau nicht irgendein Kabel oder Signal fehlt, was mit dem vermuteten weiteren Defekt nichts zu tun haben könnte.
|