Falschanschluss kann leider diverse Bauteile mitgerissen haben.
Ist man optimistisch, würde ich testweise das "3Ohm-Bruzelteil" auslöten und entweder ersetzen durch:
- eine einlötbare Sicherung für einige Ampere, gegeben durch den Max-Strom des Boards
- oder durch einen kleinen bedrahteten Widerstand 0,22Ohm, sollte beschaffbar sein.
- oder durch 40cm CuL-Draht mit 0,2mm Durchmesser, eng auf einen Bleistift wickeln, abziehen, Klebetropfen drauf, einlöten.
Wenn nichts anderes kaputtging, sollte die Grundfunktion des Boards dann da sein.
|