Wie Wolfgang schon schrieb, mach Dich nicht verrückt!
Ja, es gibt gehäuft Probleme mit dem N63. Das steht mtlw. ausser Zweifel.
Jedoch gibt es auch Einige, will meinen die Meisten davon, die völlig ohne Probleme laufen.
Will damit natürlich nicht das Mängelbild des N63 beschönigen, weil es tatsächlich ärgerlich und siginfikant auffällig ist, aber ich möchte versuchen wenigstens Dir wieder die Ruhe und Freude am Fahren zurück zu geben, weil Du ja anscheind keinen Ärger hast.
Mein Motto: Nicht über Ungelegtes verrückt machen, aufregen kann man sich dann immer noch, wenn es tatsächlich zum GAU kommt.
Weil machen/ändern kannst ja aktuell sowieso nichts. Wenn Dein Motörchen tatsächlich mit dabei wäre und irgendwann daher kommt, das erfährst Du eh erst wenn es soweit ist.
Wenn Du das Risiko nicht tragen kannst, oder willst, dann bleibt nur der Verkauf.
Aber willst Du das tatsächlich? Du hast Dir den Kauf doch sicher vorher gut überlegt und zur Entscheidungsfindung auch hier reingelesen, oder?
Also will sagen, Du wusstest doch was Dich erwartet, erwarten kann.
Jeder BMW 7er ist in gewisser Weise ein Risiko wenn der Besitzer nicht gut finanziell und Versicherungstechnisch abgesichert ist. Oder das nicht stemmen will auch wenn es ging. Da gibts nichts daran zu rütteln. Wenn Du also auf Nummer sicher gehen willst bleibt nur die Trennung...
Solange das aber nicht der Fall ist, sich kein Ärger abzeichnet und Du Dir bewusst bist welch ein Groschengrab etstehen kann, behandel ihn normal und gönn im regelmässig und pünktlich gem. dem Intervall gutes Öl, Kerzen, frisches "Kühlwasser" usw. und geniess das fahren damit.
Allzeit Knitterfreie Fahrt und schöne V8 Kilometer!
|