Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.10.2014, 21:21   #6
basti_es
Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von basti_es
 
Registriert seit: 26.08.2006
Ort: Gießen - Pohlheim
Fahrzeug: E32 740iA (2.92); MB SL 560; MB SLC 450 5.0; MB 450SLC BJ.'74;Cadillac Seville STS; Suzuki Vl 1500 Intruder; Suzuki GS 500 Katana 77; Triumph Thruxton
Standard

Hallo Florian,

herzlich willkommen.

Sicher hast du schon mal nach Kaufberatung BMW E32 gegoogelt. Da gibts Tips. Hier stehen natürlich auch viele nützliche Kaufentscheidungshilfen auf den Technischen Seiten etc.

Die Vorderachsen "wackeln" gerne, ich mußte die schon zum zweiten mal in 60.000 km nachbessern. Liegt aber auch daren daß etwas tiefere + härtere Federn drin sind. Die Automatikgetriebe können auch gern mal Probleme machen. da sollte alles tip top sein. Was die Zukunft bringt weiß man eh nicht.

Für mich gabs immer nur Automatik. Schalten ist einfach nur nervig. Der 740 ist für mich die beste Wahl. Der cruist souverän und kanns auch mal krachen lassen. Im allgemeinen sind die E32 eher zuverlässig.

Für 6000€ gibts aber schon einen guten E32 wenn es nicht ein gerade ein Spezial- oder Sammlermodell sein soll. Auch für 3000€ sollte es gut fahrbares geben.

Ich wohne auch in Friedrichsdorf, den könntest du dir auch anschauen. Nur leider bin ich kaum zu Hause.


VG Eckart
__________________
Viele Grüße Ecki (Eckart Schirmer)

Hubraum statt Wohnraum
basti_es ist offline   Antwort Mit Zitat antworten