Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.06.2004, 21:46   #25
William Spike
Noch Rover-Fahrer
 
Benutzerbild von William Spike
 
Registriert seit: 05.06.2004
Ort: Gelsenkirchen
Fahrzeug: Rover 420 Si Lux
Standard

Mir ist es nach wie vor unklar, wie man eine Laufleistung per Ferndiagnose pauschalisieren kann. Wenn hier wirklich um 70.000 KM geschummelt wurde, dann würde mich als Käufer brennend interssieren, ob bzw. wie mit den in der Zeit anfallenden Service-Intervallen Verfahren wurde. Es macht schon einen deutlichen Unterschied, ob er Vertragswerkstatt gepflegt wurde oder nur alle 20.000 KM neues ÖL reingekippt wurde.
Man kann natürlich durchaus Glück haben und es ist trotzt schlampiger Wartung nichts am Wagen, kann aber auch anders sein (wer weiss schon, was für versteckte Mängel lauern die bei einem Service evtl bemerkt worden wären).
Bei einem nachweisslichen Betrug, müsste erst einmal ein neuer Wert für das KFZ ermittelt werden. Und natürlich sollte man den Wagen auf Herz und Nieren prüfen lassen. Dann kann man sich anhand der vorliegenden Fakten überlegen, ob man wandelt oder das KFZ behält.
__________________
Greetz
Spike
___________________
Back to the roots !!!
William Spike ist offline   Antwort Mit Zitat antworten