Thema: Gas-Antrieb Batteriewechsel. Wie?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.10.2014, 11:16   #9
Wally
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.09.2013
Ort: Hockenheim
Fahrzeug: E63-650i (2008), E65-745i (2004), E39-523i (1996), E92-535i, VW Polo (1996) :P, Suzuki GSX-R 1000
Standard

Ich hab mein tank selbst ausgebaut. Dabei gesehen wie der umrüster gepfuscht hat. Vorher musste ich ihn ziemlich leer fahren, weil bei mir das rückachlagventil weg musste (unterflurtank in ersatzradmulde, zu groß aber höhere reichweite war mir wichtiger als 4cm Kofferraumhöhe)
Schläuche ab, stecker ab, schrauben raus, tank raus (zu zweit. Da aufgrund der hebelwirkung doch schwer. Ggf decke auf kante bei der heckschürze legen um kratzer zu vermeiden). Dann unten rechts so ein halter mit einer schraube abschrauben. Batterie abklemmen (10er schrauben an den anschlüssen lösen) und nach links Richtung ersatzradmulde raus und hoch. Neue rein. Halter auf passenden abstand einstellen (mehrere anschraubpunkte für unterschiedliche batteriegrößen vorhanden) und anschrauben usw.
Batterie muss angemeldet werden. Dabei sollte UNBEDINGT kontrolliert werden ob auch die batterie codiert ist die auch verbaut wurde. Bei mir war eine AGM 90Ah verbaut aber eine 110Ah Bleisäure codiert. Folge: Falsche ladephasen (details erspare ich euch) und batterie geht kaputt. Es ist möglich die Codierung 'ändern zu lassen'. Dies geschieht unter anderem im Fahrzeugauftrag.
Wally ist offline   Antwort Mit Zitat antworten