Hallo minander
Meine Hydroklappennachrüstung ist weiter vorangegangen.
Habe den grössten Teil der Elektrik komplettiert.
Soweit zumindest, dass ich einen ersten Testbetrieb versuchen konnte.
Sicherungen eingesetzt und roten Taster an der offenen Klappe gedrückt.
Keine Reaktion.
Nachher das Taster Signal am STG simuliert: Masse auf grauen Draht geben direkt am Stecker des Steuergeräts.
Keine Reaktion.
Prüfung Betriebsspannug. An fetter Masse und Plus Draht am Stecker des HKM liegen 12 V an. Auf Leitung zum Pumpenmotor die je nach dem ob heben oder senken verlangt wird und die somit je nach dem die Polarität wechselt, liegt permanent Masse auf beiden Fäden. Auch wenn der Schliessimpuls (Masse auf grau) gegeben wird.
Im HKM klickt oder summt auch nichts, Kontakte sind alle gereinigt und sitzen satt.
Was noch fehlt: Stellmotor mit Relais und die Drähte zum GM + IKE.
Bmwkrank, der das erst kürzlich gemacht hat, hat erklärt, es hätte bei ihm auch schon ohne die Drähte zum GM und ZKE testhalber mit dem roten Knopf an der Klappe funktioniert.
Habe dann die Pumpe testhalber direkt bestromt, was

bestens funktioniert hat. Klingt gesund das Ding.
Gibt es weiteres, was beachtet werden sollte bzw. geprüft werden kann?
Oder heisst das nun schon, dass das Steuergerät kaputt ist?
Gruss Gasi