Hey odd,
meiner verhält sich genau so! Schaltrucken hatte ich schon immer, schiebe die Getriebewartung aber noch auf. Auch mal etwas härteres schalten auf der Autobahn von 4. in 5. und so.
Mir ist auch schon aufgefallen, dass das Navibild in manchen Situationen flackert. Aber eher so als ob das Bild sich wie eine Flagge im Wind bewegt. Also als ob jede Pixelzeile sich nach links und rechts bewegt.
Hatte die Lima in Verdacht, aber die hast du durch das Entfernen des Keilrippenriemens ausgeschlossen.
Dann vermutete ich auch noch, dass irgendein Steuergerät (oder mehrere) diese Störungen verursachen. Allerdings vermute ich örtlich nahe Steuergeräte am Navirechner die durch ihre Belastung der Versorgungsspannung (aufgrund von alten Kondensatoren bei denen die Kapazität abgenommen hat) diese Störungen verursachen. Hätte dann paar Sicherungen gezogen und weiter getestet.
Aber un dem Fall dann würde/müsste der Fehler auch im Stand auftreten... Denn ob das Auto sich bewegt oder nicht ist dem Strom egal.
Es ist also NICHT Drehzahl abhängig? Also im Stand nicht reproduzierbar? Bei mir habe ich das nämlich auch schon im Stand beobachtet.
Wenn es also Geschwindigkeitsabhängig bzw sogar Lastabhängig ist wird es richtig schwer zu ermitteln. Kann mir nicht vorstellen, dass die Radgeschwindigkeitssensoren sowas verursachen könnten. Bin gespannt ob du es findest bzw was du noch probierst. Ich würde das dann parallel mittesten und berichten ob es bei mir besser wird.
Vorher machen wir/ich noch ein Video um sicher zu gehen, dass wir von den gleichen Störungen sprechen.
Wie/Wo du mich erreichst weißt du ja.
|