Zitat:
Zitat von IMANUEL
Schonmal nachgeschaut, wie der Kühlmittelstand im
Ausgleichsbehälter ist ?
Es könnte sein, daß zuwenig Kühlmittel im Motor ist
oder zuviel Luft, wie Roland schon schrieb.
Den Kühlmittelstand bei kaltem Motor prüfen.
Ein defekter Thermostat wäre auch möglich,
obwohl es eher die Regel ist, daß der Kreislauf
zum Kühler nicht oder nicht weit genug geöffnet
wird statt zu weit, was ja bei Dir der Fall wäre.
Aber man weiß ja nie.
Gruß Manu
|
das mit dem Thermostat scheint nicht so unwahrscheinlich zu sein wie es zunächst klingt. Ich hatte vor einigen Jahren das gleiche Problem mit meinem damaligen E32. Das Phänomen (ich muss dazusagen, dass die Temperaturschwankungen bei mir lastabhängig waren) schien in der BMW-Werkstatt als Fehler des Thermostats bekannt zu sein, was durch seinen Austausch bestätigt wurde.