Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.10.2014, 09:24   #1
740 flo
Kennzeichenoutter
 
Benutzerbild von 740 flo
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Nördlingen
Fahrzeug: E38 740i (04.94) Kangoo, Picasso, Fiat Ducato, und mehr
Standard Nach Motorumbau Stromproblem mit Anlasser

Wie manche mitbekommen haben, habe ich ja an meinem M73 den Motor gewechselt.
Alles gut soweit nur ärgert mich der Anlasser tierisch. Bis vor ca. einer halben Stunde war der Anlasser vom Spendermotor verbaut. Mit diesem hab ich gestern mit einer vollaufgeladenen Batterie zumindest ein Lebenszeichen erreicht. Der Anlasser fuhr aber nicht in das Schwungrad ein. Nur 3 Mal Tack und schluß war.
Masse hab ich extra 2 Kabel gezogen eins von Batterie an Massepunkt Motorraum. Und eins von Massepunkt Anlasser. Brachte nichts.
Hab darauf den Anlasser vom alten Motor gewechselt.Wieder eine volle Batterie in den Kofferraum gepackt. Zusätzlich Masse vom Massepunkt zum Anlasser.
Immerhin er kam für ca. 6 Sekunden. Zog aber doch ziemlich am Massepunkt inkl. Funkenflug auf die letzte Sekunde. Batterie von 12,8 auf 11,4 Volt leergezogen innerhalb der 6 Sekunden.

Was ist nun mein Problem? Habe das +Kabel vom neuen Motor übernommen und auch schon überprüft aber nichts auffäliges entdeckt.
Im Auto selber funktioniert alles. Ich tippe sehr schwer auf ein Masse Problem, aber außer dem Massekabel am Motorhalter Beifahrerseite hab ich ja keines Entfernt.

Mit rätselnden Grüßen

P.S. Anlasser hab ich natürlich durchgemessen, auf dem großen Plus 11,4 und auf dem kleinen 11,4 nach dem Starversuch.
740 flo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten