Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.09.2014, 07:38   #12
turbinenhalle
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von turbinenhalle
 
Registriert seit: 23.06.2013
Ort: Wang
Fahrzeug: E38-740iL (09.96), E32-735iL, 1990, E39-540i Touring,Zündapp C50 Super Bj. 74(10ps), Aprilia RSV 1000R Tuono
Ausrufezeichen

Ok gut, durch die Große Schwungscheibe des V12 und das einkuppeln(ich wusste das er sich geil anhört - aber noch nicht warum) kann ich mir vorstellen das er dann besser anspringt als ein V8.

Mein V8 wird ja mit einem konventionellen Anlasser - der durch die doppelte Reibung zum normalem Motor einen richtig hohen Anlassstrom am Anfang haben wird.

Dein V12 muss ja erstmal nur eine Schwungsscheibe andrehen die im Vergleich zum ganzen Motor bis auf die Trägheit eigentlich keine Reibung hat.

Was macht er denn alles beim Startvorgang? Passiert garnichts? Dreht die Scheibe - aber zu langsam?

Fehlerspeicher?


Varta, Banner usw. sind auch nicht mehr das was es mal war(eigene schlechte erfahrungen) du hast wohl noch ne Varta vom alten schlag wenn sie 4 Jahre hält.
Grad von Wiki(bei ruhender batterie ohne Last):
Klemmenspannung Ungefährer Ladezustand
>12,8 V Voll geladen
ca. 12,4 V Normal geladen
ca. 12,2 V Schwach geladen
ca. 11,9 V Normal entladen
<10,7 V Tief entladen
Aber mess nicht lange - mach die mal neu.

Was soll am Automatikwählhebel denn sein? geht denn die P-Leuchte nach 16 minuten aus?
turbinenhalle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten