Ich würd stark annehmen dass im Prinzip der V12 mehr Energie braucht für einen Startvorgang, weil eben strenger geht.
Auch wenn der Zusammenhang mit der Batterie nur ein indirekter ist, da gibts auch mechanische Unterschiede.
Es hat beim V12 ein wesentlich grösseres und schwereres Schwungrad was der Anlasser im ersten Schritt andreht bis dieses dann im zweiten Schritt auf die Motorwelle gegeben wird. Dadurch bringt man mit dem Schwungrad indirekt mehr Energie in kürzerer Zeit auf die Motorwelle als dies direkt aus der Batterie möglich wäre. z.B. 1 sec Schwungrad mit voller Battererieleistung andrehen und dann innert 0.3 sec Abgabe auf die Motorwelle wäre dann schon fast eine Verdreifachung der Energieintensität.
Eventuell macht das der V8 nicht oder es sicher kleiner ausgelegt.
Der V12 hat deshalb das ganz charakteristische zweistufige Startgeräusch. Erst das feine hochsurrende Andrehen des Schwungrads und das das tolle Rooooaaaaaar! wenn auf die Welle kuppelt und erwacht. 750er machen das - die Astons machen das auch, die mit dem richtigen Motor

.