Ganz leer wird's nie werden. Das macht aber auch nichts aus... ok, je mehr von der alten Suppe drin bleibt umso schlechter.
Die wirklich verbrauchte Flüssigkeit ist aber vorwiegend in den Sätteln, da kriegt sie Rost und Feuchtigkeit ab.
Man macht aber auch nicht alles leer und befüllt dann wieder. Es genügt, den Behälter leer zu saugen, neu aufzufüllen und dann die frische Flüssigkeit durchzusaugen bis zu den Sätteln. Wenn's dann klar am Sattel kommt, ist's gut. Und dann bleibt es auch blasenfrei und ohne Risiko für den HBZ.
|