Ueberpruef mal die Benzindruckregler. Wir hatten das mal vor einigen Monaten an einem Apina B12.
Stellte sich dann heraus, dann ein Benzindruckregler hin war, Membrane gerissen.
Konnte man einfach feststellen durch Abziehen des Vakuumschlauches, am defekten regler war Benzin im Vakuumschlauch. Das Beste ist natuerlich, wenn Du mal den Benzindruck richtig testest mit Manometer. Auch den Druckabfall.
Siehe
http://www.7-forum.com/forum/24/tun-...er-159584.html
Spritzufuhr: Der M70 Motor hat zwei LE-Jetronik Einspritzanlagen von Bosch
Druckregler (Reduzierte Leitung oder Motor geht aus, starke schwarze Rauchentwicklung)
Die Druckregler regeln den Druck des Kraftstoffes vor den Einspritzventilen in der Einspritzleiste, die auch als Druckspeicher dient. Die Druckregler funktionieren mit Federkraft und haben einen zusätzlichen Anschluss für Unterdruck, da der Benzindruck bei Leerlauf um 0,5 Bar abgesenkt wird.
Die Druckregler kann man vernünftig nur mit einem geeigneten Manometer testen. Die Druckregler haben normalerweise einen Betriebsdruck bei Volllast von 3.0 Bar, der im Leerlauf um ca. 0,5 Bar abgesenkt wird.
Zum Messen geeignetes Manometer in den Benzinschlauch zwischen Druckregler und Einspritzleiste einbauen. Bei Motor aus und Zündschlüsselstellung 0 ist der Druck 0 Bar da der Druckregler schließt um den Vorlaufdruck zu halten. Dann Motor laufen lassen. Es muss der Betriebsdruck von 2,3 – 2,6 Bar erreicht werden. Um Volllast zu simulieren den Unterdruckschlauch vom Druckregler abziehen. Der Druck muss auf den Nennwert von 3 Bar (Auf dem Druckregler eingeprägt) steigen.
Einspritzanlage-Ventile/Leitungen | BMW 7' E32 750i M70 Europa