Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.09.2014, 06:29   #3
Wupperbandit
der über die Wupper geht.
 
Benutzerbild von Wupperbandit
 
Registriert seit: 03.08.2012
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E39, 520i, ehemals: E38-730D FL (2001)
Standard

@Taxi
Wenn der Kompressor einen separaten Keilriemen hat, was ich bei deinem Motor nicht weiss, dann wäre die Stilllegung ja kein großes Problem.

Auch die elektrisch gesteuerte Magnetkupplung hat irgendwo einen Anschluß. Eventuell kannst Du ja den Stecker einfach abstecken? Alternativ die Sicherung ziehen.

Ich hatte einen solchen Schaden mal an einem Fremdfabrikat. Da war der Lagerschaden allerdings außen an dem Lager der Magnetkupplung. Als der Freilauf dann nicht mehr gegeben war, hat es den Keilriemen zerrissen und aus dem Wagen eine Immobilie gemacht

Wenn Du nicht sofort reparieren lassen willst, dann solltest Du den Kompressor unbedingt still legen. Wenn der frisst, dann hast Du ruckzuck die Matallspäne im ganzen System und dann wird es richtig teuer.

Gruß von der Wupper
__________________
-Bremsen macht die Felgen dreckig-
Wupperbandit ist offline   Antwort Mit Zitat antworten