Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.09.2014, 11:42   #8
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zitat:
Zitat von KaiMüller Beitrag anzeigen
Ich halte mich schon immer an die angezeigten Intervalle, und die sind bei BMW ja schon seit Jahrzehnten (ich glaube beim E36 warns noch 15tkm, alles danach, also ab E38 und E39 30tkm als Basis einer Nutzungsabhängig berechneten Strecke (bei mir meist deutlich mehr- s.o.).
Keinerlei motorische Probleme deswegen. Und die Fahrzeuge liefen fast alle (bsi auf die Cabrios) deutlich über 200.000km
Wo soll da die Fahrlässigkeit sein?
Öl unterliegt ja auch einem Abnutzungs- und Alterungsprozeß.
Ich kann mich daran erinnern, dass es hier im Forum schon beim E65 Probleme wegen zu altem Öl gab (Verschlackungen etc.).

Klar sind moderne Öle sicher besser, als die Alten rein mineralischen ohne Supertolle Additive oder doppelt gecrackte Moleküle und was es da noch so gibt.
Dennoch - fast 40.000 KM ohne Ölwechsel? Mir wäre da unwohl.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten