@danoreyv12
Ja der Meinung bin ich auch.
Jedoch ist der Spagat zwischen nicht und eingreifen in dir Board-Elektronik sehr klein.
Es muss ja sichergestellt sein, dass das Grundsystem immer funktioniert.
Ich denke ich mache es! Werde es über eine programmierbare Steuerplatine machen.
Signale wie aktives Bremslicht abgreifen bzw. nur auslesen und weiterverwenden.
Blinken lassen werde ich das Nebelschlusslicht.
Den Auslöser zum blinken... entweder Beschleunigungssensor oder durch abfangen der Geschwindigkeit beim bremsen.
Vor u Nachteile haben beide Systeme!
Beispiel: ein Beschleunigungssensor muss korrekt verbaut sein sonst Fehlsignal oder gar anfällig bei bestimmten Vibrationen.
Ich bin da noch am überlege ...
Geschwindigkeit vom Tacho abgreifen... hat evtl.große verzögerungen... man denke an radiohören bei 180 und dann kurz mal.scharf gebremst u der radio brüllt immernoch nlbis er endlich das dlsignal f leiser bekommt.
Das Signal ABS dann auch flichflakern empfinde ich ungenügend. .
Wenn noch wer eine idee hat, wo u wie mann die verzögerung abgreifen könnte... bitte bescheid geben... danke! :-)
|