Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.09.2014, 10:11   #6
Apollo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Apollo
 
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Planegg
Fahrzeug: BMW730i/V8/K/Handschalter/E.Z 11.06.1992; BMW320i(E36/R6)K Coupe/Handschalter/Bj.04.1995; beide in 1. Hand, beide mit H-Kennzeichen
Standard

Hallo,
wenn du vom Heizschwert den Stecker abziehst und dann an diesem die Buchsen 4 und 5 überbrückst,
das sind die beiden in Reihe unter den 3 Buchsen in Reihe,
sollte das Gebläse auf höchster Stufe laufen. (direkter Anschluss zum Gebläse, Bedienteil und Heizschwert werden umgangen). Macht es das nicht, dann kannst du den Fehler schon mal eingrenzen.
Gute Seite:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.e32-schrauber.de/bmw/s-heizschwert.htm
Wenn das Gebläse altersbedingt klemmt, konnte ich eine Erneuerung etwas verzögern, indem ich, kein Witz, mit der Faust auf den Bereich
ùber dem Gebläse, unterhalb der Scheibenwischer geschlagen habe. Motorhaube zurück geschoben Zündund auf 2 und Wählrad auch max.
Grüsse

Geändert von Apollo (13.09.2014 um 11:05 Uhr).
Apollo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten