Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.09.2014, 11:31   #14
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, Iveco Daily 70C17Bj. 11, Dacia Dokker Express Bj. 03/17, Piaggio X9 500 Bj. 01, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Also wir haben vor ein paar Wochen bei mohrle9999 am M62 so ziemlich die gleichen Symptome gehabt... mit zusätzlich sehr eingeschränkter Leistung.
Nach intensiver Suche in Forum und am Fahrzeug blieb eigentlich nur noch "Kat" über... Das Abklopfen war nicht wirklich zielführend, denn geklappert hat es nicht wirklich... hätte auch Lagerung/Gummi oder eben nen Wärmeblech sein können.... egal, Robert hat sich zwei Kat's von unifit besorgt und wir haben dann bei mir auf der Grube alles mal auf gemacht:
Der linke Vorkat war nur noch zur Hälfte vorhanden, der rechte sah aus wie er soll. Daraufhin sind wir mit der Kamera in den linken Hauptkat rein und fanden den Rest des Vorkat's.... schön eingeklemmt und nicht klappernd. Unsere Diagnose war bestätigt und wir flexten beide Kat's raus, leerten beide Vorkat's mit nem Stemmeisen und Staubsauger, schraubten die (nicht so toll passenden) Unifit's rein und löschten Fehlerspeicher sowie Adaptionswerte.
Vorgestern kam dann die Rückmeldung zum Erfolg:
Zitat:
Der Sound ist aber nicht mehr wie früher, eher agressiver. Der Motor dreht jetzt viel freier und leichter. Kein Vergleich mit früher. Das Fahren macht jetzt wieder Spass. Bin dauernd am Gas geben. Die Beschleunigung aus dem Stand und auch während der Fahrt ist überhaupt nicht mit vorher vergleichbar.

Der Benzinverbrauch ist zurückgegengen.

Das Getriebe schaltet auch ganz anders, als vorher, völlig übergangslos ohne jeden Ruck, fließend vom einen in den anderen Gang. Es schaltet früher hoch, wenn man sich gemächlich im Stadtverkehr bewegt. So sauber hat es noch nie geschaltet.

Ich meine auch, dass der Motor nicht mehr so heiß wird bzw. die Kühlmitteltemperatur. Früher war er gleich auf 105 Grad oder mehr. Jetzt liegt sie Temperatur zwischen 90 und 100 Grad, selten darüber.
ich hoffe mal dass Robert nix dagegen hat
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten