Wurde vor dem Kauf eine vernünftige Probefahrt gemacht?
Fahrzeug ordentlich warm gefahren und durchgeschaltet einschliesslich Rückwärtsgang?
Wäre die Dichtbrille schon zu diesem Zeitpunkt defekt gewesen, hätte die Störung eigentlich auftauchen sollen!
Das zum Thema "Weiß machen"!
Trotz der Aussagen von BMW ist das Teil in meinen Augen ein Verschleißteil, da es alle irgendwann trifft, nur die

stellen sich dumm und wollen gleich ein neues Getriebe verkaufen.
Die Lebenszeitfüllung des Öles ist auch so ein Verkaufsschlager, selbst bei gesunden Getrieben hast du nach 100000Km Abrieb, zu erkennen an dem metallischen Glanz in der Suppe.
Die Hersteller gehen heute sogar wieder davon ab und setzen wie zu alten Zeiten auf Getriebeservice.
Naja, die Frage zu den Fehlernummern (Post 21) steht noch immer offen im Raum

!