Also, wie ich im Eröffnungsbeitrag ja schrieb, trat das eigenartige Fahrverhalten erstmalig Ende Mai auf, inkl. Aufleuchten der Motorleuchte. Ein Anruf bei der BMW Online-Pannenhilfe ergab, dass es der wohl das AGR-Ventil sei.
Laut der letzten 5 Werkstattaufenthalte (bei BMW Euler in Hofheim und der BMW NL Dreieich) "völlig ausgeschlossen"; liegt einzig und allein am Luftfilter. Selbst Ich, als Kaufmann und NICHT-Techniker, weiß, dass es am LuFi
nicht liegen kann! Zumindest nicht dieses Fehlerbild.
Trommelwirbel:
Die NL München hat sich die Mühe gemacht, und einige Teile demontiert, und siehe da: Das AGR-Ventil hatte einen Haarriss, so dass das Fahrzeug ein wenig Falschluft zog, diese geringe Masse jedoch genug war/ist, das Ruckeln und die Leistungsminderung auszulösen.
Das war die gute Nachricht; nun die Schlechte:
Er ruckelt immer noch, und hat immer noch nicht die volle Leistung

ich bilde mir sogar ein, dass das Ruckeln immer häufiger auftritt, und noch viel kräftiger wahrzunehmen ist, als vor einigen Wochen. Selbst meine Frau, die normalerweise kein Ruckeln etc. wahr nimmt, meinte gestern mehrmals "war das jetzt wieder ein Ruckeln"
Ein großes Lob an die Jungs in München, sie haben sich wirklich Mühe gegeben, und haben sich auch, im Gegensatz zu den anderen beiden Werkstätten, etwas mehr Zeit genommen, und zugehört, und zumindest ein defektes Teil ersetzt, was den anderen beiden ja nicht gelungen ist; im Gegenteil - gewonnen habe ich nichts, dafür einen Haufen Zeit verloren! Eigenartigerweise ruft jetzt übrigens niemand an, um sich nach meiner (nicht vorhandenen!) Zufriedenheit zu erkundigen.
Nun scheint es ja doch ein größeres Problem zu geben, aber nach 6 Werkstattaufenthalten ist bei mir das Interesse, das Fahrzeug zu behalten, am absoluten Tiefpunkt angekommen.
Ich habe nun den (laut Leasingvertrag) ausliefernden Händler angeschrieben, und ihn zur Rückabwicklung des Vertrages aufgefordert. Da ich davon ausgehe, dass er sich quer stellen wird, habe ich soeben schon mit meiner Rechtsschutz-Versicherung gesprochen, und mir die Kostenzusage eingeholt; d.h. sobald der Händler mit dem Argument "Auto war nie bei mir" kommt, läuft die gesamte Kommunikation über einen Anwalt
Irgenwann ist Schluss mit Lustig!
Ach ja, hat jemand zufällig einen günstigen M5 im Angebot?

das Auto hat's mir angetan! Vor allem die Tatsache, dass bei voller Beschleunigung im 4. Gang bei 200 km/h das Heck anfängt zu tanzen


etwas besser könnte er klingen (AMG macht's vor!), aber sonst ein eigentlich perfektes Auto. In der Stadt gönnt er sich 15 Liter, außerhalb lag ich bei 12, und ich bin nicht sparsam gefahren. Mehr als OK für die Leistung.