Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.09.2014, 13:47   #3
GB41
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.06.2014
Ort: Straubing
Fahrzeug: E32 735iA BJ91
Standard

Das Loch ist ein "Aufnahmeloch" für die Fassungsschiene. Das hat Fertigungsgründe damit man so ein biegeweiches Teil maßgenau aufnehmen kann.

Die Schiene wurde auf 2 Aufnahmen gesteckt mit je 2 Federklammern zum Festhalten. Das Loch war für den Schwert-Aufnahmestift, er sollte die Schiene in X-Achse positionieren. Damit war die Schiene in X und Y Richtung sauber positioniert. Das Innenblech brauchte dann ein etwas größeres Loch, damit der Stift abstimmbar war und nicht kollidiert ist.

Alle diese Schienen waren in einem großen Schweißwerkzeug rund um das Innenblech positioniert und wurden nach dem Einlegevorgang der Teile mit Zylindern in die Endposition geschoben. Danach haben 2 Roboter diese Schienen verschweisst.

Das Loch ist also nur wegen dem Stift da. Heute macht man das nicht mehr, diese Schienen sind sauteuer und wie man sieht... nicht rostfrei. Aus dieser Erfahrung wurde beim billigeren 5er auf geklebte Türdichtung umgestellt. Auch nicht der Weisheit letzter Schluss, weil im Reparaturfall auch ein Alptraum.

Da es beim Korrosionstest nicht unbemerkt blieb, wie stark das da unten rosten kann, wurde 90 oder 91 auf beidseitige Versiegelung der Schiene im unteren Bereich umgestellt. Leider half das beim Loch nicht... nur wenn man da selbst konserviert hat und den ganzen Boden aussprühte, war auch dieser Schwachpunkt komplett erledigt. Nur war das keine Serie...
GB41 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten