Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.09.2014, 12:33   #7
BKirk
Genießer
 
Benutzerbild von BKirk
 
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
Standard

Hallo,
Zitat:
Zitat von DSLP Beitrag anzeigen
Und wenn er Falschluft ziehen würde, würde er dann nicht immer recht bescheiden laufen?
nur theoretisch, wenn die Theorie unvollständig ist.
In der Praxis ist ein kalter Motor empfindlicher als ein betriebswarmer, der das so gut wegsteckt, dass man es nicht merkt. Wenn bspw. ein warmer Motor etwas zu mageres Gemisch bekommt, wird er vielleicht ein kleines Bisschen wärmer; wird es noch magerer, sinkt die Spitzenleistung leicht; bis er anfängt zu Stottern startet er mit der gleichen Abmagerung kaum noch oder gar nicht mehr, wenn er kalt ist.
__________________
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut,
könnte eine Gans nach Hause bringen.
(Georg Christoph Lichtenberg)
BKirk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten