Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.09.2014, 11:48   #1
DSLP
----------------
 
Benutzerbild von DSLP
 
Registriert seit: 28.06.2014
Ort: Bochum
Fahrzeug: E38-735iA (02.1999) // Dodge RAM Van B250
Standard 3 Probleme, ein Verursacher???

Hallo,

alles lesen bringt mich leider nur teilweise weiter, denn meine Problematik trifft es nicht genau.

Patient ist ein E38, 735iA, 02.99 mit 183000km. Wir kauften den Wagen mit 180000 km. Laut Dokumentationen hat er alle Inspektionen bei BMW durchlaufen. Er fuhr und funktionierte bis auf ein paar Kleinigkeiten(SW-Reinigung verkalkt...) wunderbar.

Nun wurde folgendes beobachtet:

1)Ab und an morgens beim Starten kurzzeitiger unrunder Lauf mit Drehzahlschwankungen. Nach kurzer Warmlauf-Phase und 500 gefahrenen Metern nahezu verschwunden. Meine Vermutung lag bei der KGE-Membran, hatte es mal beim E39, 535. Da liefen aber nicht alle Zylinder und es hat blau gequalmt. Ist jetzt nicht der Fall.

2)Es ist ein relativ lautes pfeifend/quietschendes, drehzahlabhäniges Geräusch aus dem Motorraum zu vernehmen. Diese ist drehzahlabhänig und tritt ERST bei ca 1300-1500 U/min auf und auch erst wenn Betriebstemperatur erreicht ist. Meiner Meinung nach kommt es aus dem Bereich LiMa o. Spannrolle. Beim Start am Morgen ist ein "flackern" der Anzeige des BC und der AC Steuerung zu beobachten.

3)Gestern trat aus heiterem Himmel ein "Rucken" beim Gangwechsel von dem 3. in 4. Gang auf. Dieses Rucken ist je nach Fahrsituation unterschiedlich. Eine sauberer Übergang ist nur bei Last zu beobachten. Im Stadtverkehr wenn man zufällig genau vor dem Gangwechsel das Gas zurück nimmt, ist sogar ein "Kopfnicken" drin.
Ich habe ein Reset durchgeführt, was wohl zu einem etwas ruhigeren Lauf führte, aber o.g. Problematik ist noch vorhanden. Gefahren wurden ca. erst 30km nach dem Reset.


Vielleicht kommt hier jemanden was bekannt beim lesen vor?!?

Vielen Dank und Grüße
DSLP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten