Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.09.2014, 14:20   #3
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

nein... das bedeutet, dass du immer, bevor du auf R schaltest, ca. 1-2 sec auf N pausieren sollst.
Oft wird, gerade beim Rangieren, einfach von D auf R sowie von R auf D "durchgezogen"... dies erzeugt enorme Drücke im Schaltgerät, da ja schließlich in die entgegengesetzte Richtung beschleunigt wird! Dabei reißen gerne mal die Steuergräte-Kanäle auf und, wie mahooja nun erklärt, eine Dichtung.
Aber nen Getriebe bei 40tkm.... hier dürften keine 3.000,-€ fällig sein, denn schließlich sind weder Wandler noch Kupplungspakete betroffen, sondern lediglich Teile im Steuergerät (da wo die Kugeln drin rumkugeln...)
Mit wem hast du da bei ZF gesprochen? Nen Fuzzi in der Werkstatt oder Herr Sagert?
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten