Fahre doch einfach zur Hauptuntersuchung.
Vielleicht fällt es nicht auf. Der Aufwand es nachher zu berichtigen ist genau so groß wie vorher.
Wenn man es genau nimmt:
Der M30B30 ist durch der Sauge des M30B35 verändert. Die Saugrohre sind anders. Der Wagen hat keine ABE mehr.
Um eine ABE wieder zu erhalten kann man:
1) BMW anfragen, ob die die andere Sauge freigeben (wahrscheinlich nicht) und mit der Freigabe die andere Sauge eintragen
2) Das Abgasverhalten neu feststellen. Das ist keine AU, der Wagen kommt auf die Rolle und es wird ein Testzyklus durchfahren. Dann wird die Schadstoffklasse festgelegt. Festlegen des Stand und Fahrgeräusch, Festlegung der Leistung und Höchstgeschwindigkeit. Die Kosten liegen hier bei mehreren 1000€ Euro.
3) Rückbau auf die originale Sauge
Punkt 3 ist am einfachsten, viel schneller als die 3.5 zu entfernen und dann den Ansaugkäfer neu zu lackieren.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
|