Da wird auch die Zarge und weiteres hinübersein wenn es gar löcher in das relativ dicke Blech der Klappe schlägt.
Vor allem muss alles beiseite geräumt/ersetzt werden was mechnisch im Weg sein könnte eine gerissene Zarge ist ev. auf den ersten Blick nicht erkennbar und ein scherbenartiger Lappen kommt erst bei genug Sog wieder ins neue Schaufelrad.
Jemand vorort beiziehen der professionell beurteilen kann wann die Zeit ist das Ding wieder zu starten. Gefahr weitere Folgeschäden.
Kühler muss nicht unbedingt leck sein bloss weil Lamellen verbogen sind.
|