Drehzahl sinkt, Geschwindigkeit steigt - warum?
Ist euch das auch schon mal aufgefallen?
Wenn man mit Automatik auf "A" mit rund 2.500 U/Min. aus dem Stand beschleunigt und der 5. Gang erreicht wird, ohne dass sich die Gaspedal-Stellung veraendert, steigt die Geschwindigkeit, waehrend die Drehzahl sinkt.
Was ist das? Laesst der Schlupf im Wandler nach?
Wie ist denn da die Logik:
Die laengere, anliegende Uebersetzung des Antriebsstrangs am Getriebeausgang erhoeht den Wiederstand und der Motor wird runtergebremst? Aber weil die Uebersetzung laenger ist, wird das Auto trotzdem schneller?
Wuerde nur mal gerne Ueberpruefen, ob ich richtig gedacht habe.
Geändert von Ice-T (04.06.2004 um 00:15 Uhr).
Grund: Apple Umlaute ausgewischt
|