HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
Wenn keine Reparatur/gefrexxe kausal mit VDD in der Vergangenheit durchgeführt wurde,
Ist mir noch kein M67 in Hände gekommen, welcher eine oder auch 2 defekte vdd hatte.
Anders schaut es aus, wenn diverses gefrexxe an diesem motor ausgeübt wurde.
So z.b.:
- zu dumm und unfaehig injektoren zu ziehen (wenn festgefressen)
- ein/Anbauteile im ZK gewechselt ( Kipp/Schlepphebel, Nockenwelle, Ventile, etc.PP)
Danach wurde die dann die mehrteilige vdd nicht korrekt ein/aufgesetzt und sie ging
In den defekt, dabei können Teile von ihr einen erheblichen Motorschaden verursachen.
Um die vdd zu wechseln:
- kompletten vdd.Satz (betreffende Bank)kaufen
- alle injektoren betreffender Bank ziehen
- alle dieselleitungen an/um die betreffende Bank entfernen
- die VD & ZK Dichtflächen penibelst ohne Materialabtrag reinigen/plan
Bei Anschaffung eines gebrauchten M67,
unbedingt beide kruemmer checken, denn die sind IMMER verzogen,
Sollten sie nicht schon mal plangefraesst worden sein,
in der Regel aber immer verzogen/undicht = Leistungsverlust
Und kein stimmiges agr und Ladedruck verhalten ...
Gruss
__________________
---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de
"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
Geändert von TRANSPORTER (31.08.2014 um 15:26 Uhr).
|