Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.08.2014, 00:22   #75
EdoMedo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von EdoMedo
 
Registriert seit: 29.11.2010
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: BMW G31 530e (12.2021)
Standard

Zitat:
Zitat von turbinenhalle Beitrag anzeigen
Und - kann mir wer mit seinem Physikalischen Verständnis eine X-pipe erklären? Ich weiß wie sie aussieht - aber warum ist die denn so gut? Ich will eig. immer linke und rechte seite getrennt haben.
Die X Pipes sind dafür da, um die unterschiedlichen Strömungen von Bank 1 & Bank 2 auszugleichen (Unterschiedliche Zündreihenfolge)Zum Endtopf (also nach dem X) fließen die Ströme wieder gleichmäßig. Der Gegendruck sorgt erst bei höheren Drehzahlen für mehr Leistung Für guten V8 Klang eher weniger zu empfehlen. Für mehr Leistung und mehr Krach dagegen schon.

Die H Pipes gleichen auch die Strömungen aus, aber anders als die X Pipes, da in das kleine H-Stück nur wenig Gase hereinkommen und vom Gas in den langen Rohren zurückgedrückt wird. Somit kommt immer nur etwas Gas in die "Lücken" der langen Rohre. Der Gegendruck sorgt hier schon bei niedrigen Drehzahlen für mehr Drehmoment.
Für schönen V8 Sound mit tiefem, grummelndem Sound sind H-Rohre jedenfalls besser geeignet.


Den Leistungsvorteil bei Saugmotoren spielt die X Variante erst bei über 5000 Umdrehungen aus. Bis dahin haben die H Lösungen spürbar mehr Drehmoment&Leistung.
EdoMedo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten