Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.08.2014, 14:39   #4
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Zitat:
Zitat von gasi Beitrag anzeigen
Glaub ich einst als Reset Anleitung irgendwo gelesen zu haben.
Sowas ist wie du sagst gem. BMW also verboten?
...
Glaube kaum dass die gefühlt 100 Drähte eine 1:1 Verbindung zum Getriebestecker sind die man auf Durchgang durchpfeifen könnte. Da kommen gewiss Leitungen aus allen möglichen Fahrzeugbereichen zusammen. Komplexe Sache find ich - möcht ich möglichst nicht anfassen.
...
Wie wahrscheinlich ist das in Prozent?
...
Und: Passt das zur Teilfunktion auf der ersten Fahrt und dem Notprogramm seit der zweiten Fahrt? Quasi so ein gestuftes Absterben...

Damit meinst du bei BMW Fehler auslesen lassen, oder?
...
Also zum Reset: BMW hat es weder verboten noch erlaubt... die haben nämlich so nen "Reset" eigentlich gar nicht vorgesehen, sonst gäbe es wenigstens in der Diagnose nen "Reset-Schalter"
Wenn du nochmals den Thread mit dem Reset durch liest, so wirst du einen neueren Artikel von M8_Enzo lesen können... dort ist schön erklärt warum nen Reset auf diese Art schädlich sein kann

Es sind keine 100 Drähte die du da prüfen solltest, sondern deren 4... die jeweilige Nummer ist im PDF auch angegeben. Auf diesen Leitungen soll je nach Wahlhebelstellung ganz normal Spannung anliegen (Siehe Diagramm). Somit kann man sagen OB das Getriebe die Schaltzustände geliefert bekommt und "nur" nicht weiter gibt.

Bei Zündung aus und eigentlichem Ruhezustand dürfte es eigentlich relativ ungefährlich sein den Stecker zu ziehen... 100% sind es aber keinesfalls
Bei Zündung an und wachem Fahrzeug "kann" es Probleme geben, dass du das STGT abschießt... aber eigentlich ist selbst das selten.

Eigentlich passt da gar nichts zu einem Absterben... ausser das STGT ist durch den Reset gestorben, indem es einfach seine Arbeit "vergessen" hat... daher Diagnose Wobei ich weniger BMW zur Diagnose gemeint hatte sondern ein Forumsmitglied in deiner Nähe mit Diagnose-Equipement
BMW ist immer gleich so teuer... und selten bereit spontan eine Arbeit durch zu führen.... (Termin in 2 Wochen etc.)
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten