Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.06.2004, 13:44   #6
unamend
"online"
 
Benutzerbild von unamend
 
Registriert seit: 25.05.2004
Ort: M-V
Fahrzeug: Saab9'3
Standard

Zitat:
Ein Cluster wird erst dann zum Cluster, wenn die ausgeführten Programme des Users bei Ausfall eines PC ohne Probleme auf dem anderen PC weiterlaufen und der User es nicht merkt.
Das ist nicht der Sinn eines Cluster, entschuldige das ich Dir wieder ins Wort falle gg
Zitat:
Wenn Ihr hier schon Fachsimpelt, dann bleibt wenigstens bei der Wahrheit und bei den Fakten!!!!!!!!!!!!!
Bleiben wir auch, jedoch bist du nicht ein Stückchen besser! Was ist denn nun Fachgesimpelt oder einfach erklärt? Dann erklär es mit eigenen Wort, wenn es nicht geht, dann weisst Du nicht was ein Cluster ist und das ist doch auch nicht schlimm


Einfache Erklärung eines "Cluster"

Begriff:
    • Ein Cluster ist ein selbstständiges, konzentriertes geordnetes und zusammenhängendes Gesamt- Teil von min. 2 Computern.
Funktion:
    • Die Funktion eines Cluster ist wie bei einem Großrechner z. B. zentrale Daten verwalten, mehr und stabile Leistung usw..
Vorteile:
    • Ein Cluster ersetzt einen Großrechner, er ist sehr preiswert und man kann es mit jeden einfachen Computer machen.
Nachteile:
    • Man kann Vorgänge schlecht kontrollieren, es ist sehr schwer das Einzelwesen in seiner Besonderheit verbessern um Ziele zu stecken und das ausbremsen von den Benutzern wenn man andere Hardware benötigt.


Mehr ist das nicht, man brauch nicht mit Fremdwörtern rumzuwerfen, dann verstehen das nämlich einige selber nicht;o)

Gruß


una der optimist
__________________


Have a nice Day!
unamend ist offline   Antwort Mit Zitat antworten