Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.08.2014, 14:59   #10
j_ramon.lopez
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von j_ramon.lopez
 
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E65 740i Bj 05/2007
Standard

Zitat:
Zitat von vecci007 Beitrag anzeigen
Also ich habe mir einfach die Kosten sparen wollen. Alle 4 Dämpfer normal mit Einbau knapp 980 €.

4 x EDC mit Einbau rund 3.500 €....Der Wagen hat 4.800 €gekostet.

Und mein alter E38 hatte auch kein EDC und ich hab es nicht vermisst.

Und überholte 18 Jahre alte Dämpfer in einer polnischen Hinterhofwerkstatt bei einem Wagen der 250 geht.... sorry nein Danke.

Stossdämpfer sind für mich sicherheitsrelevante Bauteile... da kommt nur Neuware rein vom Fachmann.
Mal ganz ehrlich - überholte 18 Jahre alte original Dämpfer von BMW wären mit lieber als ein billig in China produziertes Fahrwerk von irgendeinem anderen Hersteller. Ich glaube nicht daß diese Werkstatt in Polen eine Hinterhofbude ist und selbst wenn, beweisen die Arbeiten von denen doch wohl sehr gute Arbeit.
Leider gibt es hier in Deutschland keine Firma die einen solchen Aufwand betreiben kann oder will.
Ich habe erst letztens ein E39 ABS Steuergerät instand setzen lassen. Und das funktioniert wieder wie es soll. Reparatur 239€ gegen 900€ neuteil.
Will damit sagen daß überholte Teile wie neu sind. Bestes Beispiel sind auch die Getriebe von ZF in unseren Autos. Die werden schliesslich auch überholt.
j_ramon.lopez ist offline   Antwort Mit Zitat antworten