Ich habe das bei meinem 740il auch gerade von einem guten Bekannten machen lassen (in Dieseloptik ohne sichtbare Endrohre) und die ganze Geschichte ist wirklich kein Hexenwerk...
Die Aufhängung der Endtöpfe lösen und die ganze Auspuffanlage mit Hilfe eines Getriebehebers etwas ablassen.
Als nächsten Schritt haben wir mit einem Schweißbrenner in jeden Topf ein ca. 4-5cm großes Loch gemacht (jeweils neben dem originalen Endrohr zur Fahrzeugmitte hin).
Danach wurde noch durch das Loch hindurch ein weiteres Loch in das gebogene Rohr innerhalb der Endtöpfe gemacht. (wenn du dir die Bilder ansiehst, die hier im Forum zu finden sind, weißt du was ich meine)
Zu guter Letzt einfach gebogene Rohrstücke in passendem Durchmesser anschweißen und den Auspuff wieder montieren.
Ergebnis ist ein schöner satter V8-Klang im unteren und mittleren Drehzahlbereich, der nicht zu laut ist. Auf der Autobahn bei höheren Geschwindigkeiten ist kaum ein Unterschied zu vorher festzustellen.
Diese "HH-Lightversion" ist wirklich von jedem zu bewerkstelligen, der halbwegs mit einem Schweißgerät umgehen kann.
|