Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.08.2014, 18:11   #8
t1me
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von t1me
 
Registriert seit: 14.12.2009
Ort: Augsburg
Fahrzeug: E30 318i Cabrio (08/93), E32-730i (05.90), E32-730i (09.91), E39-523i LPG (06.98), Ford Explorer U2 V6 4,0, Suzuki GSF 1200 K6
Standard

Vielen Dank erstmal an V8 Uli, haben heute einen CO Test gemacht, dieser war negativ, allerdings hat es ziemlich geblubbert im Ausgleichsbehälter ist wohl noch einiges an Luft im System vom Vorbesitzer als er die Kühlschläuche gewechselt hat. Werde jetzt erstmal das System kplt. spülen und neuen Kühler einbauen. Dabei werde ich den alten Kühler versuchen unter Druck zu setzten und schauen ob dann bei den Öl-Anschlüssen Wasser raus kommt. Weil dann wäre es sicher das es der Kühler gewesen ist. Werde euch auf dem laufenden halten. Danke für die ganzen Tipps bis jetzt.
__________________
BMW E32 730i Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
t1me ist offline   Antwort Mit Zitat antworten