Bei mir war das Verbindungsstück zwischen Bowdenzug innen und Bowdenzug Fahrerseite gebrochen. Da geht dann fahrerseitig nix mehr. Beifahrerseite geht leicht, einfach am Zug selber ziehen. Fahrerseite ist richtig mies, da muss man dann die Niere zerschneiden, rechts die senkrechte Kuststoffabdeckung wegbrechen, mit einem Cutter das feste Styropor vorm Schloss wegschneiden und dann mit einem langen Schraubendreher das Schloss aufhebeln. Ich hab damals mit Dimi zusammen mehrere Stunden gebraucht.
Die neuen Züge sind nicht teuer, irgendwas um die 30 Euro.
Aber wenn die Haube nicht mehr aufgeht, dann hat man beim E65 FL erst mal gelitten. Von unten oder vom Radlauf her geht da gar nix.
Gilt zumindest für den 750i, ob es beim Diesel anders ist weiss ich nicht.
|