Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.08.2014, 09:34   #32
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Da wette ich gegen. Die Sache mit der Batterie würde sich ein seriöser Händler mit dem Käufer teilen, der inkontinente Motor ist m.E. eindeutig ein Gewährleistungsfall.

Ihr vergesst immer, dass diese Schäden auftraten, als der Wagen "gerade mal vom Hof war". Ein defektes Wasserrohr ist zudem wohl kaum als "normaler Verschleiß" anzusehen.

PS: Mit der Argumentation könnte ja auch gleich der ganze Motor nach dem Kauf hochgehen, denn "bei 12 Jahren und 170 TKM sieht ein Gericht das durchaus als Verschleiß an". Dann bräuchte man gar keine Gewährleistung mehr oder wozu soll die dann noch gut sein?
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe

Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten