Thema: Bremsen Bremsbeläge und Scheiben
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.08.2014, 22:08   #5
3.0csi
Gleiter
 
Benutzerbild von 3.0csi
 
Registriert seit: 14.10.2009
Ort: Niederösterreich
Fahrzeug: BMW E9 3.0 csi (03.73); BMW E23 728iA (04.84) E23 735iA (09.85)
Standard

Zitat:
Zitat von 3.0csi Beitrag anzeigen
Definitiv nicht!

Ich war erst bei der Fahrwerksüberprüfung und Vermessung. Dabei war das Auto am Rüttelstand (VA+HA) und es war nirgendwo Spiel zu sehen und auch nicht zu fühlen! Das kann ich also ausschließen.

Ebenso wurde bei der Montage, lt. meiner Werkstatt, auf die Gängigkeit der Sättel geachtet. Die Naben wurden vom Flugrost befreit. Was bleibt ist ein Schlag der Nabe / Scheibe. EBC empfiehl ja, die Scheiben zu montieren und mit der Messuhr zu kontrollieren. Das wurde wegen der Rillen der EBC Scheibe nicht gemacht.
Hallo,

endlich habe ich mich mal selbst auf die Suche gemacht und mit einer neuen Messuhr die Diagnose begonnen. Ergebnis:
  • Rechte Bremsscheibe hat einen Seitenschlag von max. 0,03mm. Sollte also keine wirkliche Rolle spielen.
  • Linke Bremsscheibe hatte einen Seitenschlag von etwa 0,6 mm

Gemessen wurde soweit außen wie möglich. Die 0,6mm sind natürlich viel zu viel. Kein Wunder das die ganze Dose beim Bremsen zittert. Also Scheibe runter und Nabe bzw. Scheibensitz geprüft. Der Mechaniker hatte tatsächlich die Nabe sauber geputzt. Allerdings habe ich mit einer Feile über den ganzen Umfang "einen Strich" drübergezogen und habe eine Stelle mit einer Aufwerfung entdeckt (war auch messtechnisch mit der Scheibe der höchste Punkt) und diese entfernt. Danach Scheibe wieder montiert. Leider ist der Schlag noch immer knapp 0,1mm. Die Scheibe / Bremsbeläge sind (über etwa 20tkm) kaum abgenützt, aber die Oberfläche der Scheibe sieht überhaupt nicht schön aus. Die 0,1mm dürften noch immer zuviel sein, da nach wie vor - nun nur noch - ein leichtes Pulsieren beim Bremsen, insbesondere zwischen 80 und 120, da ist. Man könnte mit drehen der Scheibe noch eine Verbesserung erreichen. Aber leider gibt es auf der Bremsscheibe nur eine Bohrungsposition für die Fixierschraube zur Radnabe hin.

Wahrscheinlich wäre es besser, die Scheiben nochmal zu tauschen....

VG
Klaus
3.0csi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten