Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.08.2014, 09:50   #18
Hans-Dieter
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hans-Dieter
 
Registriert seit: 21.09.2004
Ort: Der untere Westerwald
Fahrzeug: BMW 760Li, E66, Mercedes Benz CLK 500 Cabrio, Ford Fiesta
Standard

Hallo E****,
da Du ja den Vorbesitzer kennst, (wenigstens vom wegsehen) könntest Du sogar recht haben...
Rechnungen hatte er lt. eigener Aussage sowieso KEINE. Sagte er könne mir aber alle Werkstätten nennen, dann könnte ich mich pers. bei denen nach rep. und Neuteilen erkundigen...) Aber als ich das machen wollte (z. Bsp. bei einem Boschdienst im Sauerland), sagten die mir sie brauchten erst die Genehmigung vom Kunden, dann erst dürften Sie mir Auskunft geben...) Ja, und die hat er nicht/nie erteilt!! Wegen einem internen Streit (es ging um eine TÜV-Bescheinigung der ich Monate lang "nachlaufen" musste). Und vorher konnte ich den E65 NICHT zulassen!! Anfang März 2014 habe ich ihn gekauft, mit 214000 Km und 7500,00 Euro. Anfang Juni konnte ihn aber erst zulassen weil die TÜV-Bescheinigung noch fehlte...) Und die bekam ich auch erst nachdem ich einen "Vermittler" eingeschaltet hatte, und mit dem Gericht drohte. Da erst, und nach langen Verhandlungen rückte er endlich die Bescheinigung heraus! Ja, und so werde ich wohl NIE erfahren was je an dem BMW gemacht wurde und welche Neuteile verbaut wurden...)
So kann es einem ergehen wenn man NICHT die nötige Kohle hat bei einem Händler einen Gebrauchten zu kaufen, Seufz. Leider war ich aber auf diesen einen Verkäufer aus meiner näheren Umgebung angewiesen, da der E65 nicht so "breit gesät" ist in meiner Gegend, und ich keine Lust hatte/habe in ganz Deutschland herum zu fahren, und dann noch vielleicht noch mit einem Überführungskennzeichen; da ich nicht nochmals hunderte von Km. fahren möchte wenn er mir zusagt, um ihn zu holen.
So, jetzt kennt ihr meine "Leidensgeschichte" die ja mit meinem eigentlichen Problem (Getriebe) wenig zu tun hat. Aber ich dachte ihr solltet mal wissen was man so alles als Käufer erleben kann...) Und da man ja bekanntlich aus seinen Fehlern lernen sollte, werde ich beim nächsten Autokauf alles anders machen, und vielleicht sogar besser machen...) Das schöne Sprichwort, man lernt nie aus, kann man auch auf den Autokauf anwenden, glaube ich zu mindestens...)

Gruß aus dem Westerwald

Dieter

Geändert von Hans-Dieter (21.08.2014 um 07:24 Uhr).
Hans-Dieter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten