Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.08.2014, 10:01   #5
t1me
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von t1me
 
Registriert seit: 14.12.2009
Ort: Augsburg
Fahrzeug: E30 318i Cabrio (08/93), E32-730i (05.90), E32-730i (09.91), E39-523i LPG (06.98), Ford Explorer U2 V6 4,0, Suzuki GSF 1200 K6
Standard

Gibt es denn eine Art "Teststreifen" um raus zu finden ob es sich um Motor oder Getriebeöl handelt?

Das mit der "Einbahnstraße" denke ich auch, da ja der Druck evtl. vom Öl höher ist als vom Wasser...

Ich hoffe momentan noch, das es vlt. einfach am defekten Getriebekühler liegt, doch bevor ich jetzt 100 EUR ausgebe für ein Ersatzteil würde ich gerne Sicherheit haben :(

p.s. wenn ich die "Pampe" auf meinen Handschuh getan habe, ist diese relativ schnell verflogen ohne merklichen Rückstand, wenn man das so erklären und verstehen kann
__________________
BMW E32 730i Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
t1me ist offline   Antwort Mit Zitat antworten