-Facelift - kaufen und wirklich kein ärger mit der Elektronik, oder ist hier immer noch Nachholbedarf ? (Ich Würde dann die Ausstattungsliste kürzen / überdenken.
Komfortzugang scheint hier eines der bekannteren Elektronikprobleme zu sein und ob man das unbedingt braucht, muss du selber entscheiden. Ansonsten scheinen ja die Elektronikprobleme weitgehend mit dem Mini-FL bereits erledigt zu sein. Mal ausgenommen wenn die Batterie leer ist oder 1-2 mal im Jahr im BC ein Fehlalarm wegen ausgefallener Fahrregelsysteme auftaucht
-Normale oder lange Version?
Ist das noch preisrelevant?
Preislich gibt es nicht große unterschiede, außer die Langversion ist besser ausgestattet. Ich würde da auch immer wieder die Langversion nehmen, da es optisch gestreckter und daher auch eleganter wirkt, als die gestauchte Version. Auch wenn man es nicht braucht, lieber die Langversion!
-Welcher Motor ?
V8 Wasserrohr ...v12 hatte glaube ich auch irgendwas, ich tendiere eher zum 730i (L) bzw 730d (L)...Turboprobleme sind eher unproblematisch oder?
Da er eh als Zweitwagen laufen würde (bzw wechselkennzeichen) wäre sogar ein 760 er nicht uninteressant, WENN sich die Probleme hier in Grenzen halten und sie nicht teurer als die kleineren sind. (In ö sind auf Grund der PS die 728 er immer noch teurer als ein 750er )
Beim 730d solltest du die Drosselklappen entfernen, da diese gelegentlich größere Schäden anrichten. Ansonsten ist der Reihensechser (egal ob Benziner oder Diesel) eher der unauffälligste Motor. Der 730i ist aber auch gleichzeitig der Leistungsmäßig schwächste aber mit Sicherheit ausreichend, wenn man sowieso nur cruisen möchte. Beim V8 gibts die Probleme mit dem Wasserrohr und den VSD, aber Wasserrohr sollte kein Thema mehr sein, da man das bereits günstig reparieren lassen kann. Bzgl. VSD immer auf den Ölverbrauch achten und ob nach einem längeren Leerlauf hinten blauer qualm rauskommt. Aber wenn du wenig km fährts mit dem 7er, würde ich persönlich bei einem Benziner bleiben. Bei wenig km im Jahr würde ich eher zum V12 tendieren, aber wenig km heißt nicht, dass du immer kurzstrecke fahren solltest. Das mag der V12 gar nicht (> Verkokung)
-Was würdet ihr als ,,must have'' in der Ausstattung sehen?
Was ist standart und gehört zum guten Ton (zB. Leder meiner Meinung nach)
Sachen die ich interessant finde sind zB.
-Keyless
-softclose Türen
- ,,sitzkühlung''?!?
-HUD (gibt es das überhaupt?)
-evtl nighvision und spurrassistenten
-rückfahrkamera (da evtl L Version )
Keyless würde ich weglassen, dafür aber Softclose unbedingt nehmen. HUD gabs beim E65 nicht, Rückfahrkamera ab Werk gabs kaum welche, braucht man aber auch nicht, da das PDC vorn und hinten ausreicht, auch bei der Langversion. Etwa 90% der User hier schwören auf die Komfortsitze und Sitzkühlung im Sommer. Elektr. Heckklappe ist ist super und ich würde persönlich noch TV bevorzugen
Was findet ihr überflüssig oder was sind Sachen die eh schwer zu bekommen sind bzw mit dem kaum ein 7ner ausgestattet ist.
Klima SHZ Vo und Hi sollte Standard sein genau wie Navi und Rollos oder abgedunkelte Scheiben.
7er ohne Klima hab ich noch nie gesehen, SHZ vorne und hinten ist meist standard außer es ist ein Reimport aus südlichen Ländern (Italien, Spanien etc.). Da würde ich ohnehin die Finger von lassen. Rollos sind wirklich super, ich würde dann aber trotz Rollos nachträglich nochmal mit 95% die Scheiben tönen. Dann kann keiner mehr reinschauen und sieht gleichzeitig sehr edel aus
-Farbe ist mir egal, Hauptsache kein SILBER
Die meisten sind eh schwarz oder dunkelblau. Weiß ist selten, aber geil
-Leder am liebsten Beige /braun oder Schwartz
Meine Empfehlung: Außen schwarz, innen beige
Nun zur Frage der Fragen
Ist da im Sortiment was zwischen 10-15k dabei oder bin ich zu optimistisch bzw was traut ihr den Autos so an Km zu? Die Getriebe sollen ja besser als beim e38sein (obwohl meines vom e38 auch über 300tsd drauf hat)
Ab 12k solltest du was gescheites finden, mit Garantie oder zumindest Gewährleistung vom Händler. Lass aber die Finger von irgendwelchen Angeboten für 10k vom Fähnchenhändler und Verkauf im Kundenauftrag. Bei 10k würde ich zum VFL greifen. Was Getriebe angeht, solltest du je nach Laufleistung schauen, ob bereits ein Service gemacht wurde. Immer auch auf das Schaltrucken achten ob vorhanden oder nicht!
Und ganz wichtig: Am besten immer 2-3k € auf der Seite haben für den Anfang, für den Fall dass du eine Wundertüte auf Rädern erwischst
Grüße